Stellenangebote für Sie als Tierarzt, Tiermedizinische Fachangestellte oder Praktikanten
Wer sind wir?
Wir sind eine stetig wachsende Überweisung-Praxis mit Schwerpunkt Kleintiere im wunderschönen Oberbayern. Derzeit beschäftigen wir 10 Tierärzte, 12 TMFA und eine Praxismanagerin. Wir verstehen uns als Alternative zur Tierklinik und decken von Impfung über Durchfall, Herz- und Abdomenultraschall, Weichteiloperationen und Osteosynthese, digitalem Röntgen und Inhouse Labor ein großes Spektrum ab.
Wir alle haben unseren Beruf zu unserer Leidenschaft erkoren. Teamwork, Verlässlichkeit, Empathie, Ehrlichkeit und Respekt sind uns untereinander ganz besonders wichtig. Wir wollen wachsen, denn auch unsere Anforderungen und die der Tierbesitzer an uns und unsere Arbeit steigen stetig. Der Spaß an der Arbeit soll schließlich nicht zu kurz kommen :)
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie in unserem Team begrüßen dürfen!
alle Bewerbungen bitte ausschließlich an info@kleintierpraxis-ts.de schicken
- Initiativbewerbung
-
Ist für Sie nichts dabei oder suchen wir derzeit nicht nach Ihrem Berufsfeld?
Wir freuen uns dennoch über Ihre Bewerbung!
- Tiermedizinische Fachangestellte gesucht (m/w/d)
-
Wir suchen Tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit (35 - 40 Stunden) zum 01.07.2025 oder später
Ihr Aufgabenbereich:
Sie stehen unseren Tierärzten als kompetente Partner zur Seite. Sie helfen bei der Vorbereitung,
Durchführung und Nachbereitung der Sprechstunde. Im OP sind Sie bei der Vorbereitung des Tieres bis
zur Sterilisierung der Instrumente dabei. Die Narkose sowie die Aufwachphase überwachen Sie
gewissenhaft. Auf Station unterstützen Sie bei der Therapieumsetzung und kümmern sich um das Wohl
der Tiere. An unserer Anmeldung beraten Sie Kunden zu aktuellen Empfehlungen, vergeben Termine
und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Umfeld
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich fortzubilden
- die Arbeit im Team macht Ihnen Spaß, Sie sind zuverlässig, sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Ihre Fachkompetenz tragen Sie gerne ins gesamte Team
Warum Sie bei uns arbeiten sollten? Ganz einfach:
- wir orientieren uns zwar am Tarifvertrag für TFA, sind aber gerne bereit mehr zu zahlen. Außerdem gehören Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein monatlicher Tank- oder Einkaufsgutschein und vermögenswirksame Leistungen dazu
- Wir sind ein hilfsbereites und kompetentes Team
- Ideen und Verbesserungsvorschläge finden wir Prima, bei uns gibt es nur flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche/Feedback-Gespräche dürfen auch nicht fehlen
- Bei uns muss keine TFA bei den Nacht- und Notdiensten unterstützen. Der Samstagvormittag wird zwar regelmäßig eingeteilt, trotzdem arbeiten wir 5 Tage in der Woche und auf individuelle Wünsche wird selbstverständlich Rücksicht genommen
- Wir finden es toll, wenn Sie sich fort- und auch weiterbilden wollen und unterstützen dies finanziell sehr gerne
- Während und auch nach der Einarbeitung sind wir alle offen für Fragen und unterstützen Sie beim Einstieg tatkräftig
- Weihnachtsfeier oder auch ein gemeinsames Grillen gehört bei uns dazu
- Unser Kundenstamm besteht aus verständnisvollen, lieben aber auch anspruchsvollen Tierbesitzern. Dass wir es richtig machen, wurde uns von unseren Patientenbesitzern bereits mehrfach bestätigt (Focus-Siegel, Beste Tierarztpraxis im Chiemgau seit 2018 - 2024)
Wär des was bei uns?
Was uns noch wichtig ist, sind ein respektvolles und vor allem ehrliches Miteinander, ein Gespür für
Tiere und deren Besitzer und natürlich: Spaß an der Arbeit selbst! :)Und ums auf bayerisch zu sagen: mia gfrein uns auf eicha Bewerbung! :)
(am besten per Mail: info@kleintierpraxis-ts.de) - Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2025 gesucht (m/w/d), 1 Stelle
-
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025/2026 jemanden (m/w/d), der den abwechslungsreichen, interessanten und schönen Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten lernen möchte!
Was für Aufgabengebiete erwarten Dich?
Du lernst bei uns alles rund um die Bereiche:- Behandlung (u.a. Assistenz in der Sprechstunde, Laboruntersuchungen selbstständig durchführen, Medikamente vorbereiten, den Tierarzt bei Untersuchung, Beratung u. ä. untersützen).
- OP (u.a. Vorbereitung der Tiere auf unterschiedlichste Operationen, Überwachung der Anästhesie und während des Aufwachens. Instrumentenreinigung und Sterilisierung).
- Station (u.a. Versorgung unserer Patienten mit Medikamenten, Futter, Infusionen und ganz besonders: Liebe. Enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Tierarzt)
- Anmeldung (u.a. Terminvereinbarung, Beratung, Erkennung und Einschätzung von Notfällen und damit einhergehend Beantwortung des Telefons, Bearbeitung der E-Mails usw.)
Wenn wir uns etwas wünschen dürfen, dann wünschen wir uns:
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, eine hohe Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie
- mindestens ein geleistetes Praktikum in einer Tierarztpraxis oder Tierklinik
- mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss
Was darfst du von uns erwarten?
- Ein hilfsbereites und kompetentes Team: wir haben in unseren Bereichen direkte Ansprechpartner, die dich während deiner Ausbildung begleiten
- Wir haben stets ein offenes Ohr, beantworten alle deine Fragen und stehen dir tatkräftig zur Seite
- Wir finden Ideen und Verbesserungsverschläge Prima, es gibt flache Hierachien und eine Duz-Kultur
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche mit unseren Chefs
- Wir finden es toll, wenn du dich gerne außerhalb der Schule fortbilden möchtest und unterstützen dies finanziell gerne
- Eine Weihnachtsfeier gehört bei uns jedes Jahr dazu - aber auch ein Ausflug in den Klettergarten oder ein gemütliches Grillen beim Chef im Garten gehören dazu
- Es gibt sowohl Urlaubs- und Weihnachtsgeld, außerdem unterstützen wir durch andere kleine Benefits wie natürlich vermögenswirksame Leistungen, die Mitgliedschaft in einem Sportverbund oder auch durch einen Tank-/Einkaufsgutschein jeden Monat.
- Unser Kundenstamm besteht aus verständnisvollen, lieben aber auch anspruchsvollen Tierbesitzern. Dass wir es richtig machen wurde uns von unseren Kunden bereits mehrfach bestätigt (u.a. Beste Tierarztpraxis im Chiemgau seit 2018).
Gehalt (Brutto)
1. Lehrjahr: 800,00€
2. Lehrjahr: 920,00€
3. Lehrjahr: 1000,00€Wär des was bei uns?
Als Schlusssatz: Ganz wichtig sind uns ein respektvolles und vor allem ehrliches Miteinander, ein Gespür für Tiere und deren Besitzer und natürlich: Spaß an der Arbeit selbst!Und ums auf bayerisch zu sagen: mia gfrein uns auf eicha Bewerbung! :)
- Praktikanten
-
Der Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) und der des Tierarztes (m/w/d) sind vielfältig, anspruchsvoll und vor allem wahnsinnig interessant! Nur verständlich, dass man als Schüler*in einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte - oft kennt man nur den Part als Besitzer eines kranken Tieres.
Gerne ermöglichen wir ein Praktikum um mehr über den Alltag unseres Berufsbildes zeigen zu können und so junge Leute für den Beruf zu begeistern. Allerdings wollen wir Enttäuschungen auf beiden Seiten vermeiden und die gemeinsame Zeit möglichst gut nutzen, daher gibt es bei uns gewisse Voraussetzungen:
- Mindestalter 14 Jahre
- ein empathisches, höfliches und interessiertes Auftreten
- eine Bewerbung ausschließlich per E-Mail mit Anschreiben und Lebenslauf
- nur ein Praktikumsplatz pro Woche wird angeboten
Auf ein Vorstellungsgespräch verzichten wir in der Regel. Dafür ist uns das Anschreiben und der Lebenslauf aber umso wichtiger und dient als erste Übung für später, wenn es um die Ausbildung geht. Die Arbeitszeit ist vom Alter abhängig. Mit 14 Jahren gelten 7 Stunden Arbeitszeit (zuzüglich Pause) und ab 15 Jahren sind es 8 Stunden täglich (zuzüglich Pause). Gerne sind wir flexibel, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft.
Bei einer Zusage bitten wir um folgendes am ersten Praktikumstag zu beachten:
- unterschriebenes Datenschutz- und Arbeitsschutzformular (wird per Mail geschickt) mitbringen
- bequeme und ordentliche Schuhe, die leicht zu säubern sind
- lange Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden
- Kleidung wird dir von uns gestellt, ebenso ein abschließbarer Spind für die Zeit
- Essen solltest du unbedingt dabei und vorher gut gefrühstückt haben
- Wasser/Tee wird von uns gestellt
- Stell gerne viele Fragen! Nimm im Besten Fall einen kleinen Notizblock und Stift mit, notiere dir Fragen und stell sie gerne nach der Sprechstunde
Der Ablauf während des Praktikums:
- Ausnahme Montag: Arbeitsbeginn 09:30 Uhr - Begrüßung, Praxiskleidung anziehen, Praxisrundgang und Vorstellen des Teams und der ersten Aufgaben. Ab dann wirst du vor allem während der Sprechzeit in den Behandlungsräumen und im Labor dabei sein.
- Dienstag - Freitag: Arbeitsbeginn 08:30 Uhr - Möglichkeit auch im OP dabei zu sein und die Tiere auf Station mit den zugeteilten TFA zu versorgen. Anschließend weiterhin Behandlung und Labor.
Praktikum für Tiermedizinstudenten*innen
sehr gerne bieten wir auch 4-wöchige Praktikantenstellen für die Tiermedizinstudenten*innen an! Auch hier bitten wir um ein Anschreiben und einen Lebenslauf per E-Mail und auch hier verzichten wir in der Regel auf ein Vorstellungsgespräch, weswegen wir uns von der Bewerbung umso mehr erwarten.
Die Arbeitszeit teilen wir mit dir zusammen flexibel ein, Arbeitsbeginn ist aber in der Regel um 08:30 Uhr. Meist wird es ein paar längere und ein paar kürzere Tage geben um so einen adäquaten Einblick in die Bereiche Sprechstunde, Labor, Röntgen, Ultraschall, stationäre Versorgung und Operationen zu erhalten.
Am ersten Tag wirst du von uns begrüßt, zur Umkleide geführt (Kleidung wird gestellt), dir die Praxis gezeigt und die Kollegen vorgestellt.Wir wünschen uns ein empathisches, offenes, interessiertes und lernbereites Auftreten und freuen uns, wenn du dich gerne einbringst. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!